Informationen

FAQ

Allgemeine Info

Das Festival findet vom 22. – 24. September 2023 am Baggersee Rossau in Innsbruck statt.

Die Pforten öffnen um 12 Uhr. (Freitag um 14 Uhr) Aufgrund der unmittelbaren Nähe zur Stadt wird an Freitag und Samstag auf dem Gelände bis 24 Uhr Musik gespielt, danach geht es in diversen Afterparty Locations weiter. Der Festival-Sonntag und endet um 22 Uhr.

Leider nein.
Allerdings bieten wir Übernachtungen in Hostels und Hotels über unseren Shop an.

Es gibt außerdem verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten in und außerhalb von Innsbruck (Jugenherberge, Hostels und Hotels, Campingplätze).

Eigene Getränke (außer Wasser) dürfen nicht mit auf das Gelände genommen werden.

Ja, schwimmen ist während des Festivals erlaubt, solange es hell ist.

Ja, jedoch können Kies und Wiese das Vorankommen mit einem Rollstuhl erschweren.

Das Gans Anders Festival ist erst ab einem Alter von 18 Jahren zugänglich. Aus diesem Grund ist es unbedingt erforderlich, einen gültigen Personalausweis am Einlass vorzulegen. Wir akzeptieren keine U18-Formulare oder ähnliche Nachweise.

Allerdings heißen wir Kinder und Jugendliche, die von einem Elternteil begleitet werden, herzlich willkommen.

Es wird außerdem für die ganz jungen ein Kinderbereich mit ausgebildeten Pädagogen geben, wo auch ein Programm für die Kinder geboten wird.

Um die Sicherheit aller Festivalbesucher zu gewährleisten, sind auf dem Festivalgelände folgende Gegenstände nicht erlaubt:

Waffen, Pyrotechnik, Schleudern, Katapulte, Drohnen und alle anderen Fluggeräte, Gashupen, Vuvuzelas, Brandbeschleuniger, Aggregate, Benzin, mitgebrachtes Glas in jeglicher Form (Flaschen, Gläser, etc.), professionelle Fotoausrüstung wie Spiegelreflexkameras, spitze Gegenstände (einschließlich Selfie-Sticks), Getränke und Speisen von außerhalb, Tiere und Autobatterien. Wir bitten alle Besucher, diese Regelungen zu beachten, um ein sicheres Festivalerlebnis für alle zu ermöglichen.

Zur Gewährleistung eurer Sicherheit werden am Einlass Taschen- und Körperkontrollen durchgeführt. Wir appellieren an euch, möglichst wenig Gepäck mitzubringen und Taschen und Rucksäcke zu Hause zu lassen, um den Einlass zu erleichtern und eine zügige Ankunft auf dem Festivalgelände zu ermöglichen.

Ein Erste Hilfe Team steht auf dem Festivalgelände jederzeit zur Verfügung, um Erste Hilfe zu leisten und gegebenenfalls weitere Maßnahmen einzuleiten.

Wir bieten auf dem Festival faire Preise für Essen und Trinken an. Dabei legen wir Wert auf eine ausgewogene Auswahl an leckeren vegetarischen und veganen Gerichten. Es ist nicht gestattet, eigene Speisen und Getränke auf das Festivalgelände mitzubringen. 

Auf dem kompletten Festivalgelände herrscht strengstes Glasverbot! Da der Baggersee im Sommer viel Barfuß begangen wird, können wir hier keinerlei Ausnahmen machen.

Wir haben spezielle Behälter für die Mülltrennung vorbereitet. Bitte achtet darauf, damit wir eine saubere Umgebung haben. Wenn jemand absichtlich die Umgebung verschmutzt, indem er Kippen oder Müll wegwirft, werden wir denjenigen aus dem Festivalgelände verweisen. Wir haben das Hausrecht und Umweltverschmutzung ist nicht akzeptabel.

Freitag:  14:00 – 24:00

Samstag: 12:00 – 24:00

Sonntag: 12:00 – 22:00

Auf unserem Festival legen wir großen Wert auf Awareness und ein respektvolles Miteinander. Das Awareness Team, gestellt von der Arche, ist immer vor Ort und steht euch bei Problemen oder Fragen zur Verfügung.

Diskriminierung, Rassismus und Hass haben auf unserem Festival keinen Platz und werden nicht toleriert. Das Awareness Personal erkennt ihr an ihren lila Bauchtaschen und Lichterketten und sie haben immer ein offenes Ohr für euch. Wir möchten, dass alle Besucher*innen eine unvergessliche und sichere Zeit bei uns verbringen und dazu gehört auch ein Bewusstsein für unsere Mitmenschen und deren Bedürfnisse.

Leider sind auf dem Baggersee Gelände keine Tiere erlaubt!

Anreise

Das Festival findet am Baggersee Rossau in Innsbruck statt.
47° 15′ 56,38″ N, 11° 26′ 47,9″ O

Mit dem Bus

Die Bus Linien C, F und R fahren vom Innsbrucker Zentrum direkt zur Bushaltestelle "Innsbruck Baggersee".

Mit dem auto

Beim Baggersee direkt gibt es leider keine Parkplätze.

FAQ

Tickets & CASHless

Ja. Wir haben einen Ticket-Swap Shop. Leider kostet das übertragen des Tickets eine kleine Gebühr (ist vom Anbieter verpflichtend).
Der Link dazu folgt demnächst.

Es wird keine Tagestickets im Vorverkauf geben. Sollten noch Tickets verfügbar sein, wird es eventuell an der Abendkasse welche geben.

Nein. Das personalisieren der Tickets ist nicht mehr notwendig.

An jedem Festival Band ist ein Chip, welcher mit Geld aufgeladen werden kann. Mit diesem Chip kann dann auf dem gesamten Festival bezahlt werden. 

Es gibt sowohl die Möglichkeit vor Ort (Bar oder Karte), als auch im Vorhinein online die Bändchen aufzuladen.

Ja. An unseren Events gibt es in der Regel immer die Möglichkeit günstiger ein Ticket zu kaufen. 

Außerhalb bieten wir auch in verschiedenen Lokalen Offline Tickets an. Mehr Infos dazu kommen bald.

Mehr Informationen

Falls du immer noch fragen haben solltest, schreib uns doch einfach auf
Instagram oder schicke eine E-Mail an Contact@gans-anders.com